Ausflüge/Veranstaltungen

Aktuelle Änderungen vorbehalten

Sonnabend, 15. März 2025, ganztägig

Zugfahrt nach Leipzig, Stadtbummel, Mendelssohnhaus mit Führung und Programm

Sonnabend, 3. Mai 2025, ganztägig

Zugfahrt nach Jena, Besichtigung neukonzipiertes Garteninspektorenhaus, Führung durch den Botanischen Garten, Mittagessen im „Schwarzen Bären“ mit literarisch-musikalischem Vortrag zu Fürst Antoni Radziwills Faust-Oratorium

Sonnabend, 14. Juni 2025, ganztägig

Renaissanceschloss Kannawurf bei Sömmerda: kleines Orgelkonzert, Heilkräuterkunde im Schlossgarten, Otti Planerer, Gera: „Briefe, die ihn nie erreichten“ – Elisabeth von Heyking, eine thüringische Schriftstellerin

Mehrtagesfahrt vom 4. bis 7. September 2025

„Auf der deutschen Märchenstraße“ – Münchhausen-Museum in Bodenwerder, Sababurg (Dornrösche), Oberweser (Gestiefelter Kater und Schneewittchen), Führung durch Rattenfänger von Hameln, Hämelchenburg, Schifffahrt auf der Weser

Sonnabend, 18. Oktober 2025, ganztägig

„Sommerausklang“, Lieder v. a. von Robert Schumann, Prof. Martin Högner (Klavier), Bernd Schneider (Tenor), Aufführungsort Weimar